Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen

Die REDFROG GmbH, FN 527874k, 8010 Graz, Theodor-Körner-Straße 46/9 verarbeitet die von ihrem jeweiligen Kandidaten/Kunden/Dienstleister/Partner zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzanpassungsgesetz 2018 (DSG neu).

Welche Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Allgemein

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis eines in Art 6 Abs 1 DSGVO festgelegten Rechtfertigungsgrunds, primär zum Zweck der Erbringung der vertraglich zugesicherten Leistungen (z.B. Suche und Vermittlung von Kandidaten, Abwicklung eines Vertragsverhältnisses, Verwaltung etc.) und zum Zweck der Erfüllung diverser gesetzlicher Verpflichtungen, sowie im Einzelfall auf Grundlage unserer berechtigter Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Die Daten werden auch aufgrund einzelner Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich insbesondere aus dem UGB, der BAO sowie weiterer gesetzlicher Vorschriften ergeben, verarbeitet. Innerhalb der REDFROG GmbH erhalten nur jene Mitarbeiter Zugriff auf die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, welche diese im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke benötigen. Die REDFROG GmbH verarbeiten und speichern die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur solange, solange dies für die Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Nach Zweckerreichung sowie nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden diese Daten gelöscht.

Des Weiteren können die personenbezogenen Daten auch an von der REDFROG Gmbh eingesetzte Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Recruiting Partner, Behörden, Versicherungen etc.) übermittelt werden, falls diese den schriftlich vorgegebenen datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen und sich diese gegenüber der REDFROG GmbH zur Verschwiegenheit verpflichten. Dazu wird mit den eingesetzten Dienstleistern eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nur statt, soweit dies zur Durchführung der Vertragserfüllung erforderlich ist. Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weiter gegeben.

Soweit die REDFROG GmbH als datenschutzrechtlich Verantwortlicher auftritt, wird sie den Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO nachkommen.

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (Data Breach) wird jene Vertragspartei, welche diesen Datenschutzvorfall verursacht oder zu verantworten hat, die Entscheidung über eine allfällige Meldung an den Betroffenen und/ oder die Datenschutzbehörde treffen. Für die Löschungen von personenbezogenen Daten sind, sowohl Sie als auch die REDFROG GmbH jeweils für den eigenen Verantwortungsbereich verantwortlich.

Soweit die REDFROG GmbH gegenüber Ihnen Verantwortlicher ist, stehen Ihnen gegenüber der REDFROG GmbH folgende Betroffenenrechte zu, sofern diese nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen: Recht auf Auskunft ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden; Recht auf Erhalt von Kopien der gespeicherten personenbezogenen Daten; Recht auf Berichtigung, Ergänzung oder Löschung der personenbezogenen Daten; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten; Recht auf Übertragung der personenbezogenen Daten; unter bestimmten Voraussetzungen das Recht der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen; das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der infolge der Einwilligung bis zum allfälligen Widerruf der Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird; das Recht, bei der zuständigen Datenbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde) Beschwerde zu erheben; Recht auf Auskunft über die Identität von Dritten, an welche die personenbezogenen Daten übermittelt werden.

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dazu keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.

Die REDFROG GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern

Cookies

Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Cookies gänzlich deaktiviert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse / Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die REDFROG GmbH hat mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission („Privacy Shield“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, wodurch IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte http://www.google.com/privacy/privacy-policy.html

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.